Grußwort von Nuntius Eterovic bei der Unterzeichnung des Staatsvertrages zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land Berlin über das Institut für Katholische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin

Rotes Rathaus zu Berlin, 29. September 2025

Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Wegner,
Sehr geehrt Frau Prof. Dr. von Blumenthal,
Exzellenz,
sehr geehrte Damen und Herren!

„Es freut mich sehr, dass das Zentralinstitut für Katholische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einem Staatsvertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land Berlin gesichert wird. Mehr aber noch als die rechtliche Sicherung und Klarheit ist, dass die Gründungsidee des genannten Instituts, nämlich die Arbeit an einer theologischen Anthropologie, die durch die Offenbarung Jesu Christi erleuchtet ist, lebendig in Forschung und Lehre gestaltet wird.

Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern Aufmerksamkeit auf die Zeichen der Zeit. Ein Stichwort, mit dem eine Thematik unserer Zeit angedeutet ist und die auch Papst Leo XIV. am Herzen liegt, ist das der Künstlichen Intelligenz (KI). Deren außergewöhnliches Potential braucht eine neue geistige Auseinandersetzung über das, was der Mensch ist, was ihn ausmacht, was ihn bedroht, worauf er hofft, was er soll oder um seiner selbst lassen muss. Die Theologinnen und Theologen am Institut der Humboldt-Universität sind mit ihrer wissenschaftlichen Kompetenz sicher gute Ansprechpartner in den Fragen der Zeit und nach dem Menschen, wofür ich Ihnen an dieser Stelle von Herzen danken möchte.“

Zurück